Über uns

UNSERE Geschichte
Vom Problem zur Lösung
Alles begann mit einem Anruf: Ein Kunde meldete sich im Januar 2021 verzweifelt. Durch plötzliche Krankheitsausfälle und Kündigungen konnte er seine MRT-Geräte nicht mehr betreiben und musste sogar den terminierten Patienten absagen.
Die Folge: Ein Stillstand, der in der Radiologie gravierende Folgen hat – schließlich sind die Untersuchungsergebnisse die Grundlage jeder weiteren Behandlung. Die Verzögerung der ohnehin schon langen Wartezeiten von bis zu sechs Wochen stellen ein großes Problem da. Für uns war klar: Eine Lösung musste her.
Unsere Antwort: Remote Scanning von Großgeräten/MRT-Systemen
gestartet
Standorte
Großgeräte
People
Warum RADiness?
Ganzheitlicher Ansatz
von der Installation über Remote Coaching, Experten Consulting bis hin zum Scannen
Schnelligkeit
Schnelle Umsetzungszeit sowie Verfügbarkeit bei kurzfristigem Bedarf
24/7
Auch Randzeiten und Nachtschichten mit kurzfristigen Buchungsmöglichkeiten
Alle gängigen Großgeräte
Multi-Vendor Tauglichkeit, Technische Umsetzbarkeit bei allen gängigen MRTs
Patientenversorgung
Sicherstellung der Patientenversorgung und der Geräteauslastung
Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Vom Abo- zum Pay-per-Use Modell, Sie wählen den Modus der Zusammenarbeit
Die Menschen dahinter
Unser Team

Andrea Salwat
Geschäftsführerin

Frank Vogel
Geschäftsführer

Mona Schneider
Leitung Remote Scanning & Operations